Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab CHF 300.00 | kein Mindestbestellwert | Lieferung gegen Rechnung

Trost

Produktinformationen "Trost"

Wie Kinder lernen Traurigkeit zu überwinden Trost hat viele Gesichter. Schon früh entwickeln Kinder ganz eigene Strategien, um mit Schmerz und Trauer umzugehen. Ihre Hilferufe sind manchmal kaum wahrnehmbar - oder so grell, dass sie Eltern überfordern. Dieses Buch hilft, die richtigen Gesten, Worte und Rituale zu finden, um traurige Kinderherzen zu öffnen. Die Gefühle anderer zu empfinden, verbindet nicht nur Kinder und Eltern, sondern auch Kinder mit der Welt, in der sie leben. Wenn sie fremdes Leid miterleben, möchten sie es lindern. Im Trösten-wollen entfaltet sich ihr erstes soziales Engagement. Aber die emotionale Verantwortung, die sie sich aufladen, kann auch zu schwer wiegen. Mit vielen Beispielen aus der therapeutischen Praxis zeigt Gundula Göbel, wie Eltern trösten und ihre Kinder beim Trösten unterstützen können.   

Autor: Gundula Göbel Verlag: Beltz Seiten: 118 Ausgabe: Kartonierter Einband

ISBN: 9783407727404

Verlag: Beltz

 

Cross Selling

Der magische Fuchs
Manchmal, wenn man traurig ist, braucht man Hilfe. So wie Mira, die sich steif und eckig fühlt, weil sich ihre Eltern streiten. Doch da kommt ein Fuchs aus dem Wald, weiß und wunderschön, er guckt sie an, nickt ihr zu. Mira weiß nun, dass sie nicht allein ist und alles wieder gut werden wird, denn der geheimnisvolle Fuchs kommt immer dann, wenn sie ihn braucht. Ob es den Fuchs wirklich gibt? Das weiß nur Mira. Aber nun fühlt sie sich wieder wohl und alles was viereckig war, ist wieder rund! Ein magisches Bilderbuch mit atmosphärischen Bildern, die trösten.   Autor: Heinz Janisch und Katja Gehrmann Verlag: Beltz&Gelberg Seiten: 32 Ausgabe: gebundenISBN: 9783407812193Verlag: Beltz&Gelberg 

16,90 CHF*
Heule Eule
Eine witzige Geschichte über die einzig richtige Art zu trösten. Die kleine Eule heult und heult. Niemand weiß warum. Und alle Versuche, das Eulenkind zu trösten, schlagen fehl. Schließlich ist nicht einmal sicher, dass die kleine Eule selbst weiß, warum sie heult. Doch eigentlich ist das gar nicht so wichtig. Hauptsache, es ist jemand da, der sie ohne Wenn und Aber in die Arme schließt. Eine witzige Geschichte über die einzig richtige Art zu trösten...   Autor: Paul Friester und Philippe Goossens Verlag: NordSüd Seiten: 32 Ausgabe: gebunden (21,5 cm x 28 cm)ISBN: 9783314105289Verlag: Nord Süd 

19,90 CHF*
Oje, wo tut's weh, Edgar Bär?
Der kleine Edgar Bär stellt sich gern Dinge vor – zum Beispiel, wie es wäre eine Ente zu sein. Doch beim Watscheln fällt er in einen tiefen Graben, und sein Knie schmerzt. Zum Glück ist Papa Bär in der Nähe. Er hilft dem Kleinen hoch, tröstet ihn, und nach einem festen Drücker »tut’s bald nicht mehr weh«. Ob Edgar beim Graben Sand in die Augen kriegt oder sich beim Schaukeln den Kopf an einem Ast stösst – Papa Bär ist stets für ihn da. So weiss am Schluss auch Edgar, wie er seinem Vater helfen kann, als der in einen Dorn tritt und humpelnd nach Hause kommt.    Autor: Sam McBratney und Ivan Bates Verlag: Orell Füssli Seiten: 32 Ausgabe: gebundenISBN: 9783280034637Verlag: Orell Füssli 

12,00 CHF*
Meine Grenze ist dein Halt
Was können Eltern ganz konkret tun, wenn sie sich auf dem Spielplatz fast die Füße abfrieren und ihr Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause will? Wie können sie den Frust ihres wütenden Kindes annehmen und begleiten, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten? Nora Imlau ist eine der wichtigsten Stimmen in der deutschsprachigen Erziehungslandschaft. Für einen der Brennpunkte bedürfnisorientierter Erziehung bietet sie neue, überraschende Lösungen. Sie zeigt, dass Grenzen weder hart noch autoritär sein müssen und dass sie zu wahren nicht automatisch Zwang bedeutet, sondern vor allem wohltuende Klarheit. Und zwar sowohl für die Eltern als auch für ihre Kinder. Autonomiephasen, Stress beim Einkaufen und in der Schule, der gesellschaftliche Druck, wenn Eltern Grenzen so ausdrücken, wie sie es für richtig halten - bei alldem unterstützt die Erziehungsexpertin Mütter und Väter anhand vieler Tipps und Übungen sowie Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft.   Autor: Nora Imlau Verlag: Beltz Seiten: 194 Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783407867421Verlag: Beltz 

27,90 CHF*