Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab CHF 300.00 | kein Mindestbestellwert | Lieferung gegen Rechnung

Tobi und der Zankapfel

Produktinformationen "Tobi und der Zankapfel"

Die Stimmen von Mama und Papa sind schon auf der Treppe zu hören. Sie streiten. Deshalb will Tobi noch nicht nach Hause gehen und läutet lieber bei Frau Krause und ihrem Kater Moses. Beim Apfelkuchen-Backen machen die drei die überraschende Entdeckung, dass Streiten ganz viel mit Äpfeln zu tun hat! Und plötzlich weiß Tobi, was er tun muss, damit seine Eltern das auch merken...Brigitte Weninger gelingt es mit ihrem sensiblen Text, dass sich Kinder und ihre erwachsenen Bezugspersonen konstruktiv mit dem Thema Streit auseinandersetzen können. Die vielschichtigen Bilder von Verena Ballhaus tragen massgebend zur erleichternden Erkenntnis bei, dass nicht die Kinder Schuld daran sind, wenn sich die Eltern streiten. Das Atlantis-Thema-Begleitheft bietet Impulse, didaktische Anleitungen, Verse und Lieder für die Arbeit im Kindergarten, im Unterricht und zuhause.Reihe Atlantis-Thema mit 20-seitigem Begleitheft zum Thema: Konflikte sehen, aushalten und lösen.   

 

Cross Selling

Die Streithörnchen
Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?    Autor: Rachel Bright und Jim Field Verlag: Magellan Seiten: 32 Ausgabe: gebundenISBN: 9783734820427Verlag: Magellan 

21,50 CHF*
Karni und Nickel
Die beiden Kaninchen Karni und Nickel sind NAchbarn und vetragen sich gut, bis eines Tages wegen einer Kleinigkeit ein Streit ausbricht. Bald schon wittert der Fuchs leichte Beute... Eine liebenswerte Geschichte über Streit und Versöhnung.   Autor: Claude Boujon und Tilde Michels Verlag: Beltz&Gelberg Seiten: 38 Ausgabe: TaschenbuchISBN: 9783407760289Verlag: Beltz&Gelberg 

9,90 CHF*
Zwei für mich, einer für dich
Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse: „Ich hab sie gefunden!“ „Ich hab sie zubereitet.“ „Aber nach meinem Rezept.“ „Ich esse Pilze lieber!“ „Ich bin grösser!“ „Ich muss noch wachsen …“ Bis plötzlich ein listiger Fuchs um die Ecke biegt und sich einen Pilz schnappt. Der hat einfach unseren Pilz geklaut! Gleichzeitig ist damit aber auch das Problem gelöst und Ruhe kehrt ein. Wenn das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: Drei Walderdbeeren … Wenn zwei sich streiten, freut sich meist der Dritte. So auch hier, wo es ums Teilen, ums Diskutieren und ums Übersohrgehauenwerden geht.    Autor: Jörg Mühle Verlag: Moritz Seiten: 32 Ausgabe: gebundenISBN: 9783895653575Verlag: Moritz 

18,50 CHF*