Lasst sie wieder auf Bäume klettern! Kinder lieben und brauchen Natur. Doch heute strolchen sie kaum mehr im Freien herum. Eine Katastrophe für die Gesellschaft, sagt der Philosoph und Biologe Andreas Weber. Denn nur im Kontakt mit der Natur entfalten sich seelische, körperliche und geistige Potentiale, die Kinder zu erfüllten Menschen werden lassen.
Autor: Andreas Weber
Verlag: Ullstein
Seiten: 208
Ausgabe: Taschenbuch
Über 100 abwechslungsreiche Erlebnis- und Bewegungsideen für Grund- und Vorschulkinder. Autor: Gisela Tubes
Verlag: Quelle & Meyer
Seiten: 136
Ausgabe: kartoniertISBN: 9783494018713
Kinder, die unangeleitet draussen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Zu Unrecht wird dieser Aspekt der Kindheit marginalisiert. Draussenspiel ist ein wichtiger Bestandteil der informellen Bildung. Kinder benötigen anregungsreiche Freiräume, die sie durch eigene Mobilität erreichen können.
Was ist Draussenspiel? Welche biologischen Wurzeln gibt es, und wie wurde es kulturell eingebunden? Warum spielen heute so wenige Kinder draussen? Welche entwicklungsfördernden Wirkungen hat es? Wie kann eine Inklusion des Spielbedürfnisses von Kindern in den Alltag, in den öffentlichen Raum, in den Ganztag erreicht werden? Das sind die Themen dieses Buchs. Autor: Christiane Richard-Elsner
Verlag: Beltz Juventa
Seiten: 216
Ausgabe: TaschenbuchISBN: 9783779936930Verlag: Beltz
Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen, Fächer: Sachunterricht und Biologie, Klasse 1-13 sowie für Pädagogen in Kita bzw. Kindertagespflege und in der Jugendarbeit +++ Unser beliebtestes "Naturprodukt" bekommt einen Ableger: Diese Sonderedition fasst die besten Naturbewusstseins-Spiele des weltweit anerkannten Naturpädagogen Joseph Cornell komprimiert zusammen! Die moderne, farbige Gestaltung, das aktualisierte Vorwort, die ausgewählten Lieblingsspiele und die aufs Wesentliche reduzierten Infos, Erklärungen und Anleitungen sind ideal für alle, die es lieber etwas kompakter mögen. Ansonsten ist alles ganz "naturgetreu": Cornells bewährte Methode des "Flow Learning" macht aus den Kindern und Jugendlichen in vier Phasen echte Naturfreunde. Die Ideen für vielfältige Spiele in der Natur sind entsprechend unterteilt - in Impulse, mit denen Sie Begeisterung wecken, Anregungen für konzentriertes Wahrnehmen, Ideen für unmittelbare Naturerfahrungen und Vorschläge, um andere an den eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Zu jeder Phase finden Sie mehrere bewährte Aktivitäten und auch einige neue Ideen. Dabei sind die Naturerfahrungsspiele wie gehabt für alle Altersklassen geeignet. Um gemeinsam die Natur zu entdecken, um Umweltbewusstsein und Naturschutz zu fördern oder einfach zur Entschleunigung: In dieser Ideensammlung finden Sie die besten erprobten Methoden für Naturpädagogik, die bleibende Eindrücke hinterlassen! Autor: Joseph Cornell
Verlag: An der Ruhr
Seiten:342
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783834635679Verlag: An der Ruhr
Lieder, Tänze, Verse und Rituale für den Waldtag in Spielgruppe, Kindergarten und Primarschule
Ein Liederbuch für Eltern und Pädagogen, die sich mit Kindern in der Natur aufhalten. Aus 18 Jahren Erfahrung als Waldkindergärtner und Kindermusiker hat Marius Tschirky seine Waldlieder zusammengetragen. Neben Spielliedern und Versen über Tiere, Pflanzen und das Wetter enthält dieses Heft Lieder, um den Waldtag zu strukturieren, Rituale, um die Kinder mit der Natur zu verbinden und das Spiel mit Naturmaterial zu fördern, sowie Aufwärmtänze und Gruppenbildungsübungen.
Vom Pflotschtanz bis zum Sackmesserlied geht es garantiert lustig zu und her!
Mit Gitarrenakkorden für Waldmusikanten und Begleit-Cd (28 Originale / 14 Playbacks) für Notenmuffel. Autor: Marius Tschirky
Verlag: RoTon-Music
Seiten: 72
Ausgabe: Heft und Audio-CD ISBN: 9783033059542Verlag: RoTon-Music
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Bald senkt sich die Nacht herab. Dazwischen liegt die Blaue Stunde. Dieses außergewöhnliche Sachbuch versammelt 25 Tier- und Pflanzenarten aus aller Welt und präsentiert sie in groß angelegten, in verschiedenen Blautönen gehaltenen Illustrationen, die begleitet werden von zurückgenommenen, poetischen Texten. Ein ganz besonderes Sachbuch, das den Leser einlädt, einzutauchen in eine Welt aus Tausendundeinem Blauton, und ihn für den achtsamen Umgang mit unserer Natur sensibilisiert. Autor: Isabelle Simler
Verlag: Magellan
Seiten: 40
Ausgabe: gebundenISBN: 9783734860102Verlag: Magellan