Menschenkinder
Produktinformationen "Menschenkinder"
Unserer Gesellschaft droht Kindern den Boden unter den Füssen wegzuziehen. Das können die Eltern nicht alleine richten. Verantwortung für Kinder muss wieder dahin, wo sie hingehört: in die ganze Gesellschaft. In diesem Buch bringt der Autor sein Verständnis der kindlichen Entwicklung in der Erziehungsdebatte ein. Sein Plädoyer macht Mut und zeigt, was wir alle tun können, damit unsere Kinder mit ihren Stärken und Fähigkeiten wieder zum Zug kommen. Dieses Buch zeigt eindrücklich: - dass das Geschwätz erst aufhört, wenn wir die jahrtausende alte Geschichte unserer Kinder kennen - dass es zu billig ist, den Eltern den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn die Erziehung nicht klappt - dass wir eine - angeblich vor allem für Legehennen wichtige - Frage auch für Menschenkinder stellen müssen: die Frage nach der artgerechten Umwelt.
Autor: Herbert Renz-Polster Verlag: Kösel Seiten: 192 Ausgabe: gebunden
ISBN: 9783466309306
Verlag: Kösel