Hosentaschen-Dialoge sind Anregungen, um kognitiv anregende Dialoge mit Kindern zu führen.
Fünf Fragenfächer zu den Alltagsthemen Buddeln, Anziehen, Spazieren, Essen und Waschen à je 12 Fragen.
Inkl. Erklärendes Beiheft mit Beispielen und Übungen
4 celophanierte altersentsprechende Sprachkarten (von 24 bis 60 Monaten) mit Tipps, Beispielen und Übungen für die alltagsintegrierte Sprachförderung. ISBN: 7900327100007
Bildkarten für Erzieher und Erzieherinnen in Kindertagesstätten, Sprachförderkräfte, Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und im DaF/DaZ-Bereich, geeignet für 3-8 Jahre. Ohr - Uhr oder Hose - Hase: In diesem Kartenset dreht sich alles um Minimalpaare. Für Kinder mit Deutsch als Mutter-oder ZweitsprachVerlag: An der Ruhr
Seiten: 32 Karten
Ausgabe: Textkarten / SymbolkartenISBN: 9783834662873Verlag: An der Ruhr
Kinderleicht und selbstständig durch den Tag! Struktur, Ordnung und feste Routinen helfen vor allem Kindern im Vorschulalter, sich in ihrer Welt zurechtzufinden und vermitteln ihnen Sicherheit . Was machen wir nach dem Aufstehen? Wie sieht unser Abend-Ritual aus? Und was passiert dazwischen?
Mit diesem Planer können Sie Ihrem Kind wiederkehrende Aktivitäten und Routinen begreifbar machen und mit ihm darüber sprechen. - Routine für den Kinder-Alltag - Mit 24 Aktivitäten zur Auswahl - Flexibler Einsatz durch praktische Aufstellfunktion - Ideal für die Montessori-Erziehung Verlag: Schwager & Steinlein
Seiten: 48
Ausgabe: Fester Einband, SpiralbindungISBN: 9783849945718
Sprachspiele machen Spass. Sie wecken die Neugierde und die Lust der Kinder auf Sprache... Die Beschäftigung mit Reimen, Gedichten und Bewegungsspielen ermöglicht einen kreativen Zugang zur Sprache und bietet vielfältige Möglichkeiten einer fantasievollen, ganzheitlichen Förderung.
Dieses Buch richtet sich gleichermassen an Erzieherinnen, Erzieher, Eltern - eben alle, die die sprachliche Bildung des Kindes spielerisch fördern und positiv beeinflussen möchten.
Altersempfehlung: 3-8 Jahre Autor: Heike Tenta
Verlag: ALS
Seiten: 36
Ausgabe: HeftISBN: 9783891351680Verlag: ALS
Die Reise der Ente 'Quak', des Hundes 'Wuff' und der Katze 'Miau' führt von der grossen Stadt nach Hause. Aber wer wohnt wo? - Miträtseln und Mitsprechen erwünscht!
Dieses Bilderbuch ist für alle Kinder gedacht, welche am Beginn der Sprachentwicklung stehen - unabhängig davon, ob diese verzögert ist oder nicht. Das gemeinsame Betrachten dieses Buches soll zum Dialog über das Gesehene anregen und so die Kinder spielerisch fördern. Das in der Unterstützten Kommunikation erforschte Kernvokabular macht ca. 80% unserer Alltagssprache aus. Diese Wörter (in der Geschichte fett markiert) helfen Kindern dabei, sich möglichst rasch mit wenigen Worten im Alltag ausdrücken zu können. Mit diesem Buch soll der Zugang zur Sprache auf verschiedenen Ebenen angeregt werden. Im Bilderbuch wurden daher ausgewählte Gebärden der PORTA Sammlung integriert. Gebärden stellen eine Brücke zur Lautsprache dar und können den Spracherwerb daher positiv beeinflussen und unterstützen. Besonders wichtig ist für Kinder jedoch, dass sie Sprache mit allen Sinnen erleben und begreifen können. Daher ist es auch empfehlenswert, die Geschichte zum Leben zu erwecken und gemeinsam mit dem Kind nachzuspielen. Autor: Karin Schmid & Karin Sauter-Singh
Seiten: 18
Ausgabe: PappeISBN: 9783033105768