Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab CHF 300.00 | kein Mindestbestellwert | Lieferung gegen Rechnung

Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern...

Produktinformationen "Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern..."

In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Die erfahrene Psychotherapeutin verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung auch das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen - und sie wiedergutmachen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen.   

Autor: Philippa Perry Verlag: Ullstein Seiten: 320 Ausgabe: Kartonierter Einband

ISBN: 9783548064598

 

Cross Selling

Eltern setzen Grenzen
Der pädagogische Bestseller «Kinder brauchen Grenzen» hat seit seinem Erscheinen viele Diskussionen ausgelöst. Im vorliegenden Fortsetzungsband hat der bekannte Familien- und Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge aus seinen zahlreichen Seminaren mit Pädagogen und Eltern u. a. folgende Fragen aufgegriffen: Was tun bei «schmutzigen» Wörtern, Monsterfiguren und Raufereien? Wie mit Sexualität umgehen? Grenzen ab welchem Alter setzen? Gewalttätige Jungen - friedfertige Mädchen? Wie verhalte ich mich bei Trauer und Tod? Unterschiede zwischen Konsequenz und Strafe? Wie gehe ich mit eigenen Fehlern um? Kinder brauchen Rituale und Orientierung. Dabei müssen Partnerschaft und Autorität kein Widerspruch sein. Das zeigen die vielen anschaulichen, zum Teil auch amüsanten Beispiele und konkreten Vorschläge in diesem Buch. Sie führen zum besseren Verständnis der Kinder und zu einem gelasseneren Umgang miteinander im Erziehungsalltag. Und lassen Sie sich nicht einreden, Ihre Kinder wären Tyrannen.   Autor: Jan-Uwe Rogge Verlag: rororo Seiten: 220 Ausgabe: TaschenbuchISBN: 9783499625985Verlag: rororo 

13,50 CHF*
Elternarbeit als Erziehungspartnerschaft
4. Auflage Mit den Eltern erfolgreich zusammenarbeiten Dieses Buch hilft bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ErzieherInnen und LehrerInnen und den Eltern mit dem Ziel, das jeweilige Kind nach besten Kräften in seiner Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Besondere Berücksichtigung findet die Arbeit mit Eltern "auffälliger" Kinder, die Arbeit mit sozial benachteiligten Familien und mit Familien mit Migrationshintergrund. Ein übersichtlicher, praxiserprobter Leitfaden auf dem neuesten Stnad der pädagogischen Forschung und mit aktuellen Auszügen aus gesetzlichen Vorschriften.   Autor: Hans Dusolt Verlag: Beltz Seiten: 160 Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783407630797Verlag: Beltz 

28,90 CHF*
Wörterzauber statt Sprachgewalt
Lea Wedewardt beschreibt in diesem Buch anhand von ganz konkreten Beispielsituationen, was Worte bewirken können. Es sind Situationen, die jede pädagogische Fachkraft aus dem Kita-Alltag kennt. Die Worte "rutschen einem so raus", unbedacht oder auch ganz bewusst, denn manchmal "muss man auch Klartext reden". Dass Worte einen ganz entscheidenden Einfluss darauf haben, wie sich ein Kind fühlt und welches Bild es langfristig von sich selbst entwickelt, zeigt die Autorin hier deutlich. Dabei schafft sie es, dass sich die Leserin oder der Leser regelmäßig wie "ertappt" fühlt und unbedingt wissen möchte, wie es denn anders geht. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert sie für einen Umgang mit Sprache als "Wörterzauber" statt als "Sprachgewalt". Was macht achtsame Sprache aus und wie gelingt sie im oft hektischen und stressigen Alltag mit den Kindern?   Autor: Lea Wedewardt Verlag Herder Seiten: 112 Ausgabe: Kartonierte EinbandISBN: 9783451391118Verlag: Herder 

25,50 CHF*