Das Erzähltheater ist ein ursprünglich aus Japan stammendes Kamishibai, das zum bildgestützten Erzählen in der Spielgruppe, KiTa, Kindergarten oder Grundschule sehr beliebt ist. Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bilder in den Bühnenrahmen, öffnet die Flügeltüren und beginnt, Bild für Bild seine Geschichte zu erzählen, ohne den roten Faden zu verlieren. Aus Holz. HxBxT 46x50x9cm (geschlossen), Gewicht ca. 2800g
Ein eitler Glitzerfisch entdeckt die Vorzüge des Teilens: Der Regenbogenfisch ist mächtig stolz auf seine wunderschönen Schuppen und lässt sich nur allzu gerne dafür bewundern. Doch so viel Selbstsucht macht einsam. Wird er auf den Rat des klugen Oktopus hören? Autor: Marcus Pfister
Verlag: Don Bosco
13 BildertafelnISBN: 4260179515491
In einer bitterkalten Winternacht klopft ein kleiner Hase bei Wanja an und bittet um Asyl. Wanja gewährt es ihm, doch als kurz darauf auch noch der Fuchs und der Bär um Einlass bitten, wird die Sache kritisch: Werden die Tiere ihr Versprechen halten und friedlich miteinander die Nacht in Wanjas Hütte verbringen? Die vielfach prämierte Geschichte von Tilde Michels und Reinhard Michl zu den Themen Not, Hlfsbereitschaft und Friedfertigkeit. Autor: Tilde Michels und Reinhard Michl
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179512872
Mithilfe der Bilderbuchkarten mit Szenen aus dem Bilderbuch »Freunde« von Helme Heine werden die drei beliebten Bilderbuch-Helden Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zum Leben erweckt. Kinder können durch das bildgestützte Erzählen ganzheitlich die Abenteuer der Freunde miterleben und deren tiefes Freundschaftsgefühl nachempfinden, z.B. durch Mitmachaktionen, die sie aktiv in die Geschichte einbinden. Mit den Bilderbuchkarten für das Kamishibai werden so u.a. ihr Gemeinschaftsgefühl, ihre Selbstständigkeit und Sprachbildung gefördert.
Das Booklet liefert - neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai und einer Bastelanleitung für einen Kamishibai-Bühnenrahmen - vielfältige Anregungen zum unmittelbaren Einsatz der Bilderbuchkarten im Kita-Alltag.Beim Kamishibai werden große Bildkarten in einem Bühnenrahmen präsentiert, um dann von einem Erzähler oder Vorleser und den Zuschauern kommentiert zu werden. Die gemeinsame Fokussierung auf die einzelnen Szenen regt Kinder z. B. zum freien Erzählen an. Erzieher/innen können u. a. folgende Kompetenzen der Kita-Kinder fördern:. Selbstständigkeit und Gemeinschaft. bildgestütztes Erzählen. ganzheitliche Sprachbildung. Fantasie und Kreativität. ästhetische Bildung Die Karten sind im DIN A3-Format. Autor: Katrin Alt und Eva Gottlebe
Verlag: Beltz
Bilderbuchtafeln: 12
Ausgabe: Tafeln A3 und Erklär-BookletISBN: 9783407727510Verlag: Beltz
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder! So stark wie der große böse Wolf etwa? Dieser läuft durch den Wald mit dem Ziel, sich bestätigen zu lassen, dass er der Größte, der Stärkste, der Wildeste ist. Autor: Mario Ramos
Verlag: Moritz
Seiten: 13
Ausgabe: A3ISBN: 9783895653865Verlag: Moritz
Der beliebte kleine Affe von Axel Scheffler und Julia Donaldson hat seine Mami verloren. Doch zum Glück hilft ihm der Schmetterling bei der Suche. Mit diesen Kamishibai-Karten geht es für die U3-Kinder auf eine Reise quer durch den Wald. Die großformatigen Bilderbuchkarten zu »Wo ist Mami?« sprechen die ganz Kleinen direkt an - eine bunte und freundliche Tierwelt mit starken Farben und klaren Formen. Ganz intuitiv fühlen sich die Kinder in die Gefühlswelt des kleinen Affen ein, denn Situationen, in denen man von der eigenen Mama getrennt ist, kennen sie nur zu gut. Bis zum ersehnten Happy End fiebern die Kinder mit und können sich dann am Ende umso mehr mit dem kleinen Affen freuen! Auch Kinder mit noch geringen Deutschkenntnissen können dieser Geschichte durch den immer wiederkehrenden Handlungsablauf und den klaren Bildern gut folgen. Das dazugehörige Booklet bietet frühpädagogischen Fachkräften fundiertes Fachwissen und praktische Tipps zum Einsatz des Kamishibais im U3-Bereich. Folgende Themen werden im Booklet behandelt: - der Einsatz des Kamishibais im U3-Bereich - Familie, Bindung und Beziehung - Sprachgefühl und Phonologische Bewusstheit Autor: Axel Scheffler und Julia Donaldson
Verlag: Beltz
Ausgabe: 12 Bilderbuchkarten A3, inkl. BookletISBN: 4019172600105Verlag: Beltz
Die Bilderbuchkarten »Seine eigene Farbe« von Leo Lionni für das Kamishibai zeigen die vielen Farben der Natur. Mittendrin ein Chamäleon auf der Suche nach seiner eigenen Farbe. Schließlich haben auch alle anderen Tiere ihre eigenen Farben: Die Elefanten sind grau, die Schweine sind rosa, ... Nur das Chamäleon wechselt immer wieder seine Farbe. Darüber ist es sehr traurig. Bis es auf ein anderes Chamäleon trifft .... Mit diesen Kamishibai-Karten für die Krippe und die Kita können Kinder Farben, Formen, Tiere und Pflanzen entdecken und über Einsamkeit, Freundschaft und Gefühle sprechen. Dabei können die Kinder gemeinsam mit ihren frühpädagogischen Fachkräften spannenden Fragen auf den Grund gehen wie: Mit welcher Farbe fühle ich mich sicher und geborgen? Welche Farbe löst ein ungutes Gefühl in mir aus? Was macht mich aus? Wo ist mein Platz in der Welt bzw. in der Kita-Gruppe oder zu Hause? Autor: Leo Lionni
Verlag: Beltz & Gelberg
Seiten: 13
Ausgabe: Tafeln A3 und Erklär-BookletISBN: 4019172600235Verlag: Beltz
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und auch gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an ihnen. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: "Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe?"
Eine Geschichte zu den Themen Mobbing, Rechthaberei und Diversität." Autor: Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland
Verlag: Don Bosco
Seiten: 13
Ausgabe: BildertafelnISBN: 4260179512377
Die Bilderbuchkarten für das Kamishibai zum Bilderbuch »Der Flunkerfisch« zeigen die faszinierende Unterwasserwelt und die wunderbare Kraft von Geschichten. Der Flunkerfisch ist klein und unscheinbar, aber seine Fantasie ist riesengroß! Jeden Tag erzählt er eine andere unglaubliche Geschichte, warum er zu spät zum Unterricht erscheint: Er ritt gerade noch auf einem Seepferdchen, tauchte mit Delfinen und einmal war er sogar in einer Schatztruhe gefangen. Mit diesem Erzähltheater für Kita und Grundschule fördern pädagogische Fachkräfte die Sprach- und Erzählfähigkeit und die Fantasie der Kinder. Autor: Alex Scheffler und Julia Donaldson
Verlag: Beltz
Karten: 17
Ausgabe: BilderbuchkartenISBN: 4019172600181Verlag: Beltz
Ein kleines Tier geht auf der Wiese spazieren und begegnet allerlei anderen Tieren. Es fühlt sich mit ihnen verwandt, obwohl es keinem gleicht. Es ist weder Pferd noch Kuh und auch kein Hund. Da erkennt das Tier: Alle Vergleiche passen nicht. "Ich bin ich!", ruft das kleine Tier und alle Tiere freuen sich mit. Autor: Mira Lobe und Susi Weigel
Verlag: Don Bosco
Seiten: 14
Ausgabe: BildertafelnISBN: 4260179514579
Bildertafeln zum Kamishibai Art.-Nr. 15-135
Benno Bär freut sich auf sein warmes Zuhause. Nach einer langen Wanderung steht er vor seiner Haustür und wühlt in seiner Tasche, um den Haustürschlüssel zu finden - doch leider vergebens. Nun steht er da, draußen im tiefsten Schnee und weiß sich keinen Rat. Doch wenn man Freunde hat, findet sich gemeinsam auch eine Lösung.
Eine tolle Geschichte zum Thema "Freundschaft" und "Hilfsbereitschaft".
Extra: Inkl. Downloadcode, mit dem Sie kostenlos eine Rollenspiel-Fassung der Geschichte und Lieder herunterladen können!
Altersstufe: 2 bis 6 Jahre." Autor: Susanne Brandt und Margret Russer
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179511141
"Die kleine Raupe Nimmersatt" ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Wenn sich der Vorhang im Erzähltheater Kamishibai hebt, dann erleben die Zuschauer, wie sich die kleine Raupe Bild für Bild durch einen riesigen Berg von Leckereien frisst, bis sie endlich satt ist, sich einen Kokon baut und sich nach zwei Wochen des Wartens in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Eine der schönsten und erfolgreichsten Bilderbuchgeschichten, bei der die Kinder en passant Wochentage, Früchte, Zahlen und das Wunder der Metamorphose in der Natur kennenlernen. Autor: Eric Cerle
Verlag: Don Bosco
Seiten: 15
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179514203
"Ich spiel nicht mehr mit!", tönt Leo, als er merkt, dass er verliert. Wütend stampft er davon und zerstört die eben gebaute Sandburg. Nun lassen die anderen ihn nicht mehr mitspielen. Aber allein spielen ist noch blöder als mal zu verlieren. Ob Leo wieder ein richtiger Spielfreund werden kann?
Thema: Frustrationstoleranz, Sozialkompetenz. Autor: Marco Campanella
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179511950
"Als das Eselchen eines Tages aufwacht, ist Mama verschwunden! Da tröstet es ein kleiner Engel: "Deine Mama ist zum Stall nach Betlehem gelaufen, um mit ihrem Atem das Jesuskind zu wärmen. Möchtest Du hingehen?" Da machen sich das Eselchen und der Engel auf den Weg und laden alle ein mitzukommen: die Kinder vom Schlittenberg, die Bäckersfamilie, die Frau von der Würstchenbude und den Wachtmeister Dimpfelmoser. Als sie alle an der Krippe ankommen, staunt das Eselchen: "Ich dachte immer, die Weihnachtsgeschichte ist vor vielen tausend Jahren passiert und nun stehe ich selbst vor dem Jesuskind." Da schmunzelt der kleine Engel: "Das Wunder von Weihnachten kannst du jedes Jahr erleben, ganz in deiner Nähe." Autor: Otfried Preussler und Christiane Hansen
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3 ISBN: 4260179513664
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, egal ob Ostern, Weihnachten, Blätterkunde, Vogelarten, Wildschwein, Igel, Wald, Teich oder Berg - dieses Kamishibai bietet pädagogischen Fachkräften in Kita und Grundschule das ganze Jahr vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Katrin Wiehles Art, Kindern die Natur zu zeigen, begeistert immer wieder aufs Neue. Mit warmherzigen und klaren Illustrationen weckt sie Interesse an Tieren und ihren Lebensräumen und erklärt gut verständlich erste ökologische Zusammenhänge. Das pädagogische Begleitmaterial umfasst Grundlagenwissen und Praxisideen zu folgenden Themen: Mensch und Natur im Jahreslauf, Umweltschutz, Natur vor der Haustür, Feste und Feiertage, die vier Jahreszeiten, verschiedene Lebensräume mit ihren Pflanzen und Tieren (Teich, Garten, Wald, Berg).Die vielfältigen Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte regen die Kinder zum Gestalten, Nachfragen, Entdecken, Experimentieren und Spielen an. Autor: Katrin Wiehle
Verlag: Beltz
Karten: 13
Ausgabe: BilderbuchkartenISBN: 4019172600259Verlag: Beltz
Die Tierfabel »Wenn die Ziege schwimmen lernt« von Nele Moost und Pieter Kunstreich ist ein witzig-verspieltes Plädoyer für das Recht, nicht immer und überall gleichermaßen gut zu sein. Jeder ist anders und kann etwas ganz besonders gut. Niemand muss in allen Bereichen perfekt sein. Die Bilderbuchkarten für das Kamishibai eignen sich somit besonders gut für den Vorschul- und Grundschulbereich. In einer Kamishibai-Vorstellung lässt sich diese fabelhafte Geschichte ausdrucksstark und humoristisch vortragen. (Früh-)Pädagogen können hiermit zwei große Themenbereiche gemeinsam mit ihren Kindern behandeln: Tiere, ihre Eigenheiten und Lebensräume sowie Stärken und Schwächen. Tiefergehend können auch die Themen Heterogenität, Individualität und Leistungsanforderungen im Schulalltag besprochen werden. Das dazugehörige Booklet bietet Tipps zum Einsatz des Kamishibais im Vorschul- und Grundschulbereich sowie vielfältige Ideen für die praktische Umsetzung zu jeder einzelnen Bilderbuchkarte. Autor: Nele Most und Pieter Kunstreich
Verlag: Beltz
Ausgabe: 12 Bilderbuchkarten A3, inkl. BookletISBN: 4019172200176Verlag: Beltz
Eine Wichtelgeschichte in Reimen über den Waldwichtel und die Tiere im Wald. Im Winter, wenn es geschneit hat, kann es für die Bewohner des Waldes schwierig sein, die kalten Tage zu überstehen. Ein Glück, dass der Waldwichtel täglich seine Runde dreht und die Tiere dabei unterstützt, Futter zu finden oder wieder auf die Beine zu kommen! Mit dem Erzähltheater mehr über Wichtel und Tiere des Waldes lernen: Eine zauberhafte Wintergeschichte Meise, Fuchs und die anderen Waldtiere sind froh über den kleinen Wichtel, der sich täglich um sie kümmert. Autor: Outi Kaden
Verlag: Don Bosco
Seiten: 8
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260694922880
Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform der Menschen.
Wie Kinder spielerisch zum Erzählen angeregt werden, zeigen die Autorinnen durch eine Fülle von kreativen Methoden und Projektideen.
So eröffnet sich Kindern in Spielgruppen, Krippen, Kindergarten und Schule eine Welt voller Sprache und Fantasie. Autor: Helga Gruschka und Susanne Brandt
Verlag: Don Bosco
Seiten: 128
Ausgabe: Kartonierter Einband ISBN: 9783769820683
Große und kleine Konflikte mit Kindern lösen: eine Streitgeschichte für das Erzähltheater. Das will ich auch haben! Was kann ich tun, wenn Neid und Eifersucht aufkommen? Sich wieder versöhnen und verzeihen lernen: soziale Kompetenz bei Kindern fördern. Autor: Lydia Hauenschild und Antje Bohnstedt
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179512353
Die Kamishibai-Bildkarten rund um Weihnachtswichtel Emil verkürzt das Warten auf Heiligabend. Die Erzählbilder geben den Kindern Rätsel auf: Wer ist hier entlanggelaufen und was ist passiert? Anhand der Spuren im Schnee und der Wichtelstreiche im Haus entdecken die Kinder nach und nach die Geschichte. Erst am Ende tritt Emil persönlich in Erscheinung. Es gibt es viel zu raten - so macht der Advent besonders viel Spaß! Autor: Annegret Gerleit und Diana Kohne
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260694922569
"Die sind blöd", sagen die Hausschweine. "Bestimmt sind die doof", denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie einen Wettkampf aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Schweine sind...
Thema: Vorurteile, Stärken, Schwächen. Autor: Constanze Schargan
Verlag: Don Bosco
Seiten: 12
Ausgabe: Bildertafeln, A3ISBN: 4260179511943