Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab CHF 300.00 | kein Mindestbestellwert | Lieferung gegen Rechnung

ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erw.

Produktinformationen "ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erw."

Auf Grundlage langjähriger therapeutischer Arbeit mit Betroffenen jeden Alters beschreibt die Autorin anschaulich die Symptome, fundierte neurobiologische Erkenntnisse sowie die evidenzbasierte Diagnosestellung und Therapie von ADHS. Sie zeigt alltagspraktische Strategien auf, wie das Leben von Betroffenen mit dem syndromtypischen Entwicklungsverlauf erleichtert werden kann, um Folgeschäden zu vermeiden. Die 6. Auflage des Ratgebers erläutert darüber hinaus die interdisziplinäre evidenz- und konsensbasierte S3-Leitlinie und den aktuellen Stand zu medikamentösen sowie nicht medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten. Zudem wird auf die Schwierigkeiten von betroffenen Kindern und Jugendlichen im derzeitigen Bildungssystem eingegangen.   

Autor: Cordula Neuhaus Verlag: Kohlhammer Seiten: 201 Ausgabe: Kartonierter Einband

ISBN: 9783170435742

Verlag: Kohlhammer

 

Cross Selling

Kleine Gefühlskunde für Eltern
Viele Eltern fühlen sich mit der Intensität der Gefühle ihrer Kinder überfordert - und auch mit den eigenen Gefühlen. Meist fehlt es an einem Verständnis der eigentlichen Funktion von Gefühlen. Dadurch wird es schwierig, Kinder in der Entfaltung ihrer emotinalen und sozialen Kompetenz zu begleiten. Die kleine Gefühlskunde bringt es auf den Punkt. Und vor allem wird klar: wir müssen vor Gefühlen keine Angst haben und sie müssen uns auch nicht wütend machen. Erst unsere Gefühle ermöglichen es uns, die Eltern zu sein, die unsere Kinder brauchen.   Autor: Vivian Dirrmar Verlag: Edition est Seiten: 228 Ausgabe: Kartonierter Einband ISBN: 9783940773203 

24,90 CHF*
Die Kraft der Worte bei ADHS
Kinder und Jugendliche mit ADHS profitieren von einer klaren und wertschätzenden Sprache, denn sie haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und leiden oft an einem geringen Selbstwertgefühl. Die Strategien der Gewaltfreien Kommunikation schaffen die nötige Nähe, Sicherheit und Bindung, die Kinder mit ADHS so dringend brauchen. Anhand von konkreten Formulierungsbeispielen erfahren Eltern und andere Bezugspersonen, wie sie Gewaltfreie Kommunikation einfach im Alltag anwenden und damit gut auf die besonderen Bedürfnisse ihrer kleinen und großen Kinder eingehen. Viele Übungen, Tipps und Erfahrungsberichte zeigen, wie Eltern ihre klare Stimme finden, auf - oft unbewusst formulierte - Bewertungen verzichten und ihre Kinder wertschätzend durch starke Gefühle, Konflikte, Entscheidungsfindungen, unangenehme To-dos und auch durch innere Selbstgespräche begleiten.   Autor: Sandra Sandfuchs & Birthe Müller-Rosenau Verlag: Beltz Seiten: 238 Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783407868206Verlag: Beltz 

27,90 CHF*
Linus liebt Licht
Linus ist Autist. In diesem Buch begleiten wir ihn durch den Tag und sehen, wie Stimming bei ihm aussieht. Stimming bedeutet, aus dem Englischen übersetzt, „selbst-stimulierendes Verhalten“. In diesem Buch lernen Kinder und Erwachsene, was Stimming sein kann und welche Rolle es im Alltag vieler autistischer Menschen spielt. Auf erzählerische Weise wird darüber aufgeklärt, warum Stimming sehr wichtig ist.   Autor: Anna Mendel und Jasmin Sturm Verlag: Brimborium Seiten: 16 Ausgabe: Pappband, unzerreissbarISBN: 9783949615023 

19,50 CHF*
Momo ist das alles viel zu viel
Momo ist ein autistisches Kind. Wir begleiten Momo durch verschiedene Situationen, in denen alles viel zu viel ist. Oder viel zu laut oder viel zu stressig oder viel zu neu oder viel zu schmerzhaft. Wir erleben, wie Momos Eltern und Momos Umgebung auf die Überreizung reagieren und lernen, wie wir alle helfen können, Kindern wie Momo ein gutes Leben zu ermöglichen.   Autor: Anna Mendel und Jasmin Sturm Verlag: Brimborium Seiten: 24 Ausgabe: Pappband, unzerreissbarISBN: 9783949615139 

20,50 CHF*